Fluchtentriegelung
Die Fluchtentriegelung muss im Gefahrenfall das entsperren ohne Hilfsmittel vom Gefahrenbereich/ von der Maschinenseite aus ermöglichen. Die Einrichtung muss handbetätigt sein und zwangsläufig auf das Sperrmittel wirken. Die Betätigung muss zu einer permanenten Blockierung der Zuhaltung führen (siehe auch Hilfsentriegelung).
Notentriegelung/Notentsperrung
Die Notentsperrung dient dem Entsperren einer Zuhaltung im Notfall. Die Entsperrung kann dabei ohne Hilfsmittel von der Zugangs-/Außenseite aus vorgenommen werden. Bei der Notentsperrung rastet der Schalter in der entsperrten Stellung ein und kann nur mit einem reparaturähnlichen Aufwand in die Ausgangsstellung zurückgesetzt werden.