
Sicherheitskonfigurator / App
Der BRÜHL Sicherheitsabstands-Konfigurator richtet sich an Personen, die sich bei der Entwicklung von Maschinen und Anlagen im Rahmen der Risiko- und Gefährdungsbeurteilung mit Sicherheitsabständen durch trennende Schutzeinrichtungen befassen. Der BRÜHL Sicherheitsabstands-Konfigurator bietet Anwendern eine mobil abrufbare und kostenfreie Möglichkeit Sicherheitsabstände für trennende Schutzeinrichtungen entsprechend der Norm DIN EN ISO 13857:2008 vorzunehmen. Unter Einstellung der Parameter: Schutzeinrichtungshöhe, Bodenfreiheit und Öffnungsgröße des Schutzzaunelements ermittelt das Programm für den Anwender den Sicherheitsabstand zum Gefahrenbereich und stellt diesen im Anschluss grafisch dar.
Schritt 1: Schutzzaunsystem wählen
Flex II - Brühl Schutzzaunsystem - Öffnung 20x200 mm oder Zaun II - Brühl Schutzzaunsystem - Öffnung 40 x 40 mm
Die Einstellung der Maschenweite (Öffnungsgröße) hat Einfluss auf den Sicherheitsabstand zwischen dem Schutzzaunelement und dem Gefahrenbereichs.
Schritt 2: Bodenfreiheit wählen
175 mm oder 20 mm
Die Bodenfreiheit wird grafisch als Sicherheitsabstand zwischen Schutzzaununterkante und Boden/Podest dargestellt.
Schritt 3: Schutzeinrichtungshöhe wählen
Rasterungseinstellungen: 1400 - 2600 mm in 200 mm Schritten
Beachten Sie, dass sich über die Höhe der Schutzeinrichtung der Sicherheitsabstand zum Gefahrenbereich steuern lässt, d. h. dass durch höhere Schutzzäune ein geringer Sicherheitsabstand zum Gefahrenbereich für die Situation des Übergreifens erreicht werden kann und dadurch Produktionsflächen optimiert werden können.